Sitzung
FAA/064/2018
Gremium
Familien-, Schul-, Jugend-, Senioren-, Sozial-, Vereins-, Sport-, Ehrenamts-, Kultur- und Partnerschaftsausschuss
Raum
Schulzentrum Nümbrecht, Mateh-Yehuda-Straße 5, Homburgisches Gymnasium, 1. OG, Raum 020101, Schulzentrum Nümbrecht, Mateh-Yehuda-Straße 5
Homburgisches Gymnasium, 3. OG, Raum 01.03.75
Homburgisches Gymnasium, 3. OG, Raum 01.03.75
Datum
20.09.2018
Zeit
17:10-19:50 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Anerkennung der Tagesordnung | ||
Ö 2 | Verpflichtung von Frau Lotta Boers als Sachkundige Bürgerin | ||
Ö 3 | Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung | ||
Ö 4 | Digitaler Wandel am Schulzentrum Nümbrecht | ||
Ö 4.1 | Einsatz von digitalen Medien im Unterricht am Homburgischen Gymnasium - Vorstellung der praktischen Umsetzung im Schulalltag durch Schülerinnen und Schüler des HGN - Digitalisierung am HGN 2018-2021 | ||
Ö 4.2 | Sachstandsbericht zum Medienentwicklungsplan für die Weiterführenden Schulen In der Sitzung wird berichtet | ||
Ö 5 | Sachstandsbericht zur Umgestaltung des Schulcampus / Schulzentrum Nümbrecht In der Sitzung wird berichtet | ||
Ö 6 | Tagesbetreuung für Kinder - Kindergartenbedarfsplanung des Oberbergischen Kreises für die Gemeinde Nümbrecht - Betreuungsplätze und Auslastung der Angebote an den Offenen Ganztagsschulen In der Sitzung wird berichtet | ||
Ö 7 | Fortschreibung des Schulentwicklungsplans für die Gemeinde Nümbrecht In der Sitzung wird berichtet | ||
Ö 8 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 8.1 | Genehmigung des vierten Zuges der Sekundarstufe I am Homburgischen Gymnasium | ||
Ö 8.2 | Umsetzung des Medienentwicklungsplans für die Grundschulen - aktueller Sachstand | ||
Ö 8.3 | Mensa Schulzentrum - Entwicklung der Essenspreise | ||
Ö 8.4 | Förderprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur Antrag zur Sanierung und zum Ausbau des Sportplatzes in Nümbrecht | ||
Ö 9 | Anfragen von Ausschussmitgliedern | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 11 | Anfragen von Ausschussmitgliedern |